Alle Jahre wieder finden vor Weihnachten die Weilheimer Stadtmeisterschaften statt.
Mit 9 TeilnehmerInnen war der TSV Jesingen gut vertreten und das auch durchaus erfolgreich:
Neben einem Titel für Franziska Schneider gab es noch weitere Podestplätze zu bejubeln.
Das Turnier begann früh am Sonntagmorgen mit den Jugendkonkurrenzen. Hier erwiesen sich die Jesinger als echte Langschläfer, es konnte dieses Jahr kein Jugendlicher in der Lindachhalle gesichtet werden.
Ab 13 Uhr griffen dann auch die Aktiven ins Geschehen ein, in der Mixed-Konkurrenz waren gleich 3 Paarungen des TSVJ am Start. Während Katrin Pfender / Luigi Di Chiara und Kathrin Russegger / Michael Dannenmann bereits in der ersten Runde ausschieden, erreichten Franziska Schneider / Max Blon durch einen souveränen 3:0 Sieg das Viertelfinale. Hier scheiterten sie unglücklich an ihren Weilheimer Gegnern und verpassten das Podium damit knapp.
Besser machten es Martin Scheurenbrand / Luigi Di Chiara im Herren B Doppel, sie erreichten mit einem 3:2 Sieg das Halbfinale und wurden 3./4. Stefan Oßwald / Michael Dannenmann und Max Blon / Christian Plessing waren schon früher ausgeschieden. Bei den Damen erreichte Kathrin Russegger zusammen mit ihrer Weilheimer Doppelpartnerin das Halbfinale, Katrin Pfender / Franziska Schneider mussten sich erst im Endspiel gegen die landesliga-erfahrenen Reichenbacherinnen geschlagen geben.
Katrin und Franzi standen dann weniger später auch im Damen B Einzel-Finale, dieses Mal als Kontrahentinnen. Im vereinsinternen Duell konnte sich Franzi, die im Halbfinale schon gegen Kathrin Russegger gewonnen hatte, schließlich im Entscheidungssatz durchsetzen.
Bei den Herren B unterlag Stefan Oßwald als einziger Jesinger im Viertelfinale dem späteren Sieger Julian Schmid mit 1:3. Von den 5 Startern bei den Herren C schieden Luigi Di Chiara, Michaeln Dannenmann und Christian Plessing nach je einem Sieg in der Vorrunde aus. Martin Scheurenbrand und Max Blon wurden Gruppenzweite und konnten sich im Viertelfinale in hart umkämpften Partien jeweils im Entscheidungssatz durchsetzen. Im Halbfinale war dann Schluss - die Bissinger Jugendersatzspieler erwiesen sich als zu stark und machten so das Finale unter sich aus. Aber ein bzw. zwei Podestplätze sind auch nicht zu verachten!
Zum Abschluss des gelungenen Turnier-Tags ging es dann noch ins Dolce Vita zum Pizza essen.
(Max Blon)